>>> Allgemein
>>> Aus-
und Weiterbildung, Kurse
>>> Familienforschung
|
Allgemeim |
Asphaltspuren
Projekt zur Förderung junger Literatur:
Ausschreibungen & Schreibbewerbe, Lesungen, Bücher, Interviews
Autorenmagazin
Kritisches Onlineforum (gegr. von Manfred Plinke)
für Schreibinteressierte
Centropa
Jüdische Lebenserinnerungen aus Zentral-
und Osteuropa
Damit
es nicht verlorengeht
Buchreihe des Böhlau Verlags,
herausgegeben von der Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen
an der Univiersität Wien, feiert 2013 ihr 30-jähriges
Bestehen
DTA
Deutsches Tagebucharchiv in Emmendingen
Erinnern für die Zukunft
Erinnerungsprojekt und Gedenken an die Opfer
des Nationalsozialismus
eXperimenta
Online- und Radio-Magazin für Kunst und
Kultur,
gegr. und herausgegeben von Rüdiger Heins
Feldpostarchiv
Feldpostsammlung aus dem 2. Weltkrieg und Forschungsstelle
mit Sitz in Berlin
FEMBio
Frauen-Biographieforschung e. V.
2001 gegründet von Luise F. Pusch
Institut
für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
an der Universität Wien
Kremser
Literaturforum
seit 1989: Förderung regionaler Literatur,
Buchpräsentationen, Lesungen
Lebens/Mutig
Gesellschaft für Biografiearbeit e. V.
Letter
to the stars
Erinnerungsprojekt und Gedenken an die
Opfer des Nationalsozialismus
Literaturblog: Der duftende Doppelpunkt
Infos aus Literatur und Wissenschaft
Literaturplattform
Bucklige Welt
Verein zur Förderung von Handwerk, Kunst,
Kultur und Sport: Workshops, AutorInnenschule, Buchpräsentationen,
Lesungen
Ludwig Boltzmann Institut
Forschungszentrum für Geschichte und Theorie
der Biografie
Menschen
schreiben Geschichte
Verein Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen
in Wien
Sammlung Frauennachlässe
am Institut für Geschichte an
der Univeristät Wien
Sandra
Uschtrin
Über den deutschsprachigen Literaturbetrieb,
Wettbewerbe, etc.
Steine
der Erinnerung
Erinnerungsprojekt und Gedenken an die Opfer
des Nationalsozialismus, begründet von Elisabeth Ben David-Hindler
Stolpersteine
Erinnerungsprojekt des Kölner Bildhauers Gunter Demnig
zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Tagebuchtag (derzeit
ausgesetzt)
Organisatorin: Traute Molik-Riemer
Tagebucharchiv
in Italien
1985 von dem Journalisten Saverio Tutino in Pieve
Santo Stefano (bei Arezzo) gegründet, vergibt jährlich
einen Preis für das beste Tagebuchs Italiens "Il Premio
Pieve"
TEA
Berlin
Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin &
Schreibwerkstatt, Leitung: Karin Manke
Textart
Magazin
Magazin für kreatives Schreiben
Werkstatt
der Erinnerung
Oral-History-Archiv der Forschung für Zeitgeschichte
in Hamburg
|
Oben |
Aus-
und Weiterbildung, Kurse |
Alice
Salomon Hochschule Berlin
Ausbildung für biografische Schreibkursleiter/innen
in psychosozialen Berufen, seit Herbst 2006 Masterstudium Kreatives
Schreiben
Deutsches
Literaturinstitut Leipzig
Akademische Ausbildung für Schriftsteller/innen
IKS
Institut für Kreatives Schreiben Berlin
Schreibausbildungen u. a. von und mit Claus Mischon, Barbara Schulte-Steinicke,
Brigitte Schulte, Lutz von Werder
IAK
München
Institut
für Angewandte Kreativitätspsychologie
Schreibwerkstätten und Ausbildungen (seit mehr als 30 Jahren)
Leitung: Jürgen vom Scheidt, Ruth Zenhäusern
Kreatives
Schreiben an Wiener Volkshochschulen
Libera
Università dell' Autobiografia
Seminare
und Fortbildungsveranstaltungen für autobiografisches Schreiben
in Anghiari, Italien
Schreibpädagogikausbildung
Wien
Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen
Schreibwerkstatt
Ingeborg Woitsch, Berlin
Ausbildung Poesietherapie
Schreibwerkstätten
Petra Öllinger
Schule
für Dichtung Wien
Studium
der Sprachkunst, Wien
Seit Herbst 2009 akademische Ausbildung für
Schriftsteller/innen an der Universität für angewandte Kunst.
Leitung: Robert Schindel
Schreibwerkstatt
TEA Berlin
Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin & Schreibwerkstatt
Leitung: Karin Manke
Werkstätte
Buchverlag, Wien
2-semestriger Ausbildungslehrgang rund ums Büchermachen
und Verlegen,
Leitung: Mag. Elmar Weixlbaumer, Goldegg Verlag
|
Oben |
Familienforschung |
Cyndi's List
Größte Linksammlung der Welt für
Genealogie
Genealogienetz
Tipps, Infos, Adressen für die Familienforschung
Genealogie-Forschungsstellen der Mormonen Österreich
Genealogie international
Genealogieinfos mit Schwerpunkt englischsprachige
Länder
Genealogie in England
Infos zu Genealogie und Geschichte mit Schwerpunkt
England, zusammengestellt von Martin Bradley
International
Genealogy Index
Die weltweite Genealogie-Datenbank der Mormonen.
Newspaperarchive
weltweit größtes online Zeitungsarchiv
Österreichisches
Staatsarchiv
|
|